Energieeffizienz in KMU
Die Energieeffizienz bei Unternehmen spielt für das Gelingen der Energiewende in Bayern eine wichtige Rolle. Mit der Maßnahme sollen die Einsparpotenziale insbesondere im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistung gehoben werden. Sie adressiert damit einen zentralen Baustein für das Erreichen der bayerischen Klimaschutzziele.
Wer wird gefördert?
Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die Investitionen in die Energieeffizienz ihrer technischen Anlagen (einschließlich Gebäudetechnik) oder ihrer Gebäude (Betriebsstätten) tätigen und mit diesem Vorhaben eine signifikante Reduzierung ihres Endenergieverbrauchs erzielen.
Was wird gefördert?
Förderfähig sind Investitionen in Gebäude und technische Anlagen zur Steigerung der Energieeffizienz.
Zu den förderfähigen Investitionen gehören insbesondere solche in:
technische Anlagen (einschließlich Gebäudetechnik)
die Sanierung von Gebäuden
den Neubau von Gebäuden
Wie werden Projekte ausgewählt?
Die Auswahl der einzelnen Förderprojekte orientiert sich an den Projektauswahlkriterien, die vom Begleitausschuss noch verabschiedet werden.
Voraussetzung ist, dass mit dem Vorhaben eine signifikante Reduzierung des Endenergieverbrauchs einhergeht.
Vorhaben werden bevorzugt, die im EFRE-Schwerpunktgebiet durchgeführt werden.
Fördergrundlagen und weitere Informationen
Die Förderkonditionen (Externer Link) sind in der Richtlinie zur Durchführung des bayerischen regionalen Förderprogramms (BRF) bzw. im Koordinierungsrahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) sowie im Beiblatt zum Sonderprogramm geregelt.
Die Antragstellung ist fortlaufend möglich.
Ein Projektbeispiel finden Sie auf den Seiten 16 und 17 der Broschüre Bürgerinfo 2021/ 2022 (Externer Link) .
Ansprechpartner:
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Referat 52 – Regionale Wirtschaftsförderung, Europäische territoriale Zusammenarbeit INTERREG A
Prinzregentenstraße 28 | 80538 München
E-Mail: Referat52(at)stmwi.bayern.de (E-Mail)
Referat 83 – Energieeinsparung und Energieeffizienz, Digitale Energiesysteme
E-Mail: Referat83(at)stmwi.bayern.de (E-Mail)
Der Vollzug erfolgt über die Sachgebiete 20 (Wirtschaftsförderung) der Bezirksregierungen.
Regierung von Oberbayern (Externer Link) Externer Link: Regierung von Oberbayern
Maximilianstr. 39
80538 München
Telefon: 089 2176-0
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de
Regierung von Niederbayern (Externer Link) Externer Link: Regierung von Niederbayern
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Telefon: 0871 808-01
E-Mail: poststelle@reg-nb.bayern.de
Regierung der Oberpfalz (Externer Link) Externer Link: Regierung der Oberpfalz
Emmeramsplatz 8
93047 Regensburg
Telefon: 0941 5680-0
E-Mail: poststelle@reg-opf.bayern.de
Regierung von Oberfranken (Externer Link) Externer Link: Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Telefon: 0921 604-0
E-Mail: poststelle@reg-ofr.bayern.de
Regierung von Mittelfranken (Externer Link) Externer Link: Regierung von Mittelfranken
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: 0981 530
E-Mail: poststelle@reg-mfr.bayern.de
Regierung von Unterfranken (Externer Link) Externer Link: Regierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
Telefon: 0931 380-00
E-Mail: poststelle@reg-ufr.bayern.de
Regierung von Schwaben (Externer Link) Externer Link: Regierung von Schwaben
Fronhof 10
86152 Augsburg
Telefon: 0821 327-01
E-Mail: poststelle@reg-schw.bayern.de
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Referat 36 – Städtebauförderung
Franz-Josef-Strauß-Ring 4 | 80539 München
Frau Franziska Spreen
Telefon: +49 89 2192-3469
Fax: +49 89 2192-1-3469
E-Mail: franziska.spreen(at)stmb.bayern.de (E-Mail)
Herr Matthias Amann
Telefon: +49 89 2192-3494
Fax: +49 89 2192-1-3494
E-Mail: matthias.amann(at)stmb.bayern.de (E-Mail)