Aktuelles
Spatenstich für den Neubau des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT in Bayreuth
Bayern investiert in die Zukunft: Der Neubau des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik in Bayreuth wird mit über 22 Millionen Euro, davon rund 9 Millionen Euro aus dem bayerischen…
Veranstaltungen
Richtfest am Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung in Würzburg
Bayern fördert mit rund 20 Mio. € aus dem EFRE und weiteren rund 40 Mio. € Landesmitteln den Neubau des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung in Würzburg. Das Projekt stärkt…
Veranstaltungen
Investition in Aus- und Weiterbildung
EFRE-Förderbescheid für neuen Bildungscampus der IHK für Oberfranken Bayreuth
News
EU vor Ort bei der HWK in Schwandorf
Am 28. Juli 2025 gab es für 50 Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Digitale Praxiswerkstatt im Handwerk.
Veranstaltungen
EU vor Ort an der Hochschule Ansbach
Am 30. Juni 2025 gab es für 60 Schülerinnen und Schüler Zukunftstechnologien zum Anfassen in den Laboren der Fakultät Technik.
Veranstaltungen
Die Förderung der STEP-Technologien durch EFRE in Bayern gewinnt an Fahrt
Rund 47 Millionen Euro für Innovationen in Bayern: EU-Fördermittel stärken Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
News
Klima- und Umweltschutz
EFRE-Projekt Landesgartenschau Furth im Wald 2025 eröffnet
News
Europa*Rad 2025 am 11. Mai in München
Der "EFRE Bayern" beteiligte sich am Europa*Rad 2025. Im Mittelpunkt stand dabei das Riesenrad ”Umadum" im Werksviertel Mitte in München.
Veranstaltungen
Bayerischer Europatag 2025 am 10. Mai in Bamberg
Der "EFRE Bayern" war auch dieses Jahr wieder beim Bayerischen Europatag mit dabei.
Veranstaltungen
15 Mio. Euro EU-Mittel als STEP-Förderung für Aufbau bayerischer KI-Cluster
ERLANGEN: Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat zwei Förderbescheide über insgesamt 30 Millionen Euro für die Schaffung eines Zentrums zur digitalen Signalverarbeitung mittels generativer…
Veranstaltungen
EU-Förderexperten aus ganz Europa zu Gast in München
Transnationales Netzwerk traf sich zu einer zweitägigen Tagung erstmals in Deutschland.
Veranstaltungen
REGIOSTARS-Wettbewerb 2025
Seit 2008 werden EU-geförderte Projekte ausgezeichnet, die durch besondere Leistung und neue Ansätze in der Regionalentwicklung brillieren.
News
Nächster EU-Haushalt
Beteiligen Sie sich an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission
News
Bayern und Baden-Württemberg im Schulterschluss bei internationalen EU-Projekten
Gemeinsame Informations- und Netzwerkveranstaltung von Bayern und Baden-Württemberg zu Interreg-Projekten
Pressemeldungen
Informations- und Netzwerkveranstaltung in Hof
Unterstützung für KMU und Forschende zur EU-Förderung in Bayern
Veranstaltungen
Strategische Technologien – STEP
Bayern erweitert sein EFRE-Programm um den Förderbereich „Strategische Technologien – STEP"
News
Neuer Projektaufruf in der Fördermaßnahme STEP-Technologietransfer
EFRE fördert mit bis zu 47 Mio. Euro den Technologietransfer in kritischen STEP-Technologiesektoren - digitale Technologien und technologieintensive Innovationen, umweltschonende und…
News
Zukunft der EU-Regionalförderung
Bayern initiiert Bündnis mit über 70 europäischen Regionen
Pressemeldungen
REGIOSTARS-Wettbewerb 2024
Seit 2008 werden EU-geförderte Projekte ausgezeichnet, die durch besondere Leistung und neue Ansätze in der Regionalentwicklung brillieren.
News
Aiwanger: "Familienunternehmen brauchen eine sichere Perspektive und Anreize, um in die Zukunft zu investieren"
Pressemeldungen
Generalsanierung des Neuen Rathauses in Regensburg
Freistaat Bayern fördert energetische Sanierung mit EFRE-Mitteln
Pressemeldungen
EFRE Website jetzt auch auf Englisch
Um die internationale Kommunikation zu vereinfachen, gibt es unsere EFRE-Website auch auf Englisch.
News
Bayern Kapital Innovationsfonds EFRE II:
Bayerisches Wirtschaftsministerium, Bayern Kapital und LfA Förderbank Bayern starten neuen Fonds – 3D-Digital Twin Spezialist AVES Reality sichert sich erstes Investment
Pressemeldungen
Landesgartenschau 2024 in Kirchheim
Vom 17. Mai – 18. Mai 2024 waren wir mit unserem EFRE-Stand direkt vor Ort.
Veranstaltungen
„Zusammen.Wachsen“ – die 37. Bayerische Landesgartenschau in Kirchheim
Auf unserem EFRE-Stand am 17. und 18. Mai 2024 auf der Landesgartenschau Kirchheim bieten wir neben zahlreichem Informationsmaterial auch interaktive Unterhaltung rund um die EU-Förderung mit dem EFRE…
Veranstaltungen
Europa-Mai - Der EFRE ist dabei!
Auch dieses Jahr ist der EFRE beim Münchner Europa-Mai am 5. Mai 2024 dabei.
Veranstaltungen
Bayerischer Europatag 2024 in Regensburg
Gemeinsam mit der Bayerischen Staatskanzlei veranstaltete die Stadt Regensburg den diesjährigen Europatag am 13. April 2024 in der Regensburger Innenstadt.
Veranstaltungen
Europatag 2024 in Regensburg
Die Stadt Regensburg feiert gemeinsam mit der Bayerischen Staatskanzlei den Europatag
am 13. April 2024 in der Regensburger Innenstadt
Veranstaltungen
Drei neue Moorprojekte in Schwaben
Der Moorschutz in Bayern wird weiter gestärkt. Rund acht Millionen Euro fließen in den kommenden fünf Jahren in drei neue große Moorprojekte in Schwaben. Das gab Bayerns Umweltminister Thorsten…
Pressemeldungen
Die neue Bürgerinfo 2024 ist da!
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz der EFRE-Fördermittel in der Förderperiode seit 2014, sowie über konkrete Projekte, die mit EFRE-Mitteln realisiert werden. Diese Broschüre…
Publikation
Aiwanger: "Mit 'Go International' fördern wir die Internationalisierung unserer Mittelständler."
MÜNCHEN "Go International", das Programm zur Erschließung neuer Auslandsmärkte, wird fortgesetzt.
Pressemeldungen
Eröffnung der Erweiterung des Sicherheitslabors zur Pandemievorsorge
Im Rahmen des EU-geförderten Projekts „PerForM-REACT“ wurde am 11. März 2024 in Augsburg die Erweiterung des Sicherheitslabors eröffnet.
Pressemeldungen
Neuer Projektaufruf in der Fördermaßnahme Bioökonomie - Produktionsanlagen
Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau von Produktionsanlagen, die neue, auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Wertschöpfungsketten ermöglichen und damit Treibhausgasemissionen…
News
BMWK startet Konsultation zur künftigen Ausrichtung der EU-Kohäsionspolitik für die Förderperiode nach 2027
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine öffentliche Konsultation zur künftigen Ausrichtung der EU-Kohäsionspolitik begonnen. Die Konsultation legt den Fokus auf die…
Pressemeldungen
EU-Städtebauförderung in Bayern erfolgreich
Zum Ende der Europäischen Förderperiode zieht Bayerns Bauminister Christian Bernreiter ein positives Fazit: „77 bayerische Gemeinden haben rund 104 Millionen Euro von EU und Freistaat in vorbildliche…
Pressemeldungen
1,2 Millionen Euro aus dem EFRE für den DiNO
Am 6. November 2023 eröffnete Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger in der TechBase in Regensburg das „DInO“-Hub.
Pressemeldungen
Die neue Bürgerinfo 2023/24 ist da!
Neben einer anschaulichen Übersicht zum Stand der Umsetzung des EFRE-Programms in Bayern beinhaltet die neue Broschüre auch zahlreiche, spannende Projektbeispiele.
Außerdem finden Sie hier zusätzlich…
Publikation
Weigert: "Mit dem Neubau entsteht ein Nukleus für exzellente Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Innovation mit internationaler Strahlkraft"
WÜRZBURG Gemeinsam mit Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und rund 200 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik hat Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert die Grundsteinlegung für…
Pressemeldungen
Aiwanger: "Großer Erfolg für Bayern und seinen Mittelstand"
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Entscheidung der EU-Kommission begrüßt, drei European Digital Innovation Hubs (EDIHs) in Bayern aufzubauen.
Pressemeldungen
Klimaschutz in nichtstaatlichen Museen: Freistaat fördert energetische Sanierung bei kommunalen Projekten mit bis zu rund zwei Millionen Euro aus EU-Strukturfonds
Die bayerische Museumslandschaft wird klimafreundlicher: Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume hat die Förderung von Klimaschutz-Investitionen bei fünf nichtstaatlichen Museen in…
Pressemeldungen
2. BGA-Sitzung am 16.05.2023
Die 2. Sitzung des Begleitausschusses fand am 16.05.2023 im Ludwig-Erhard-Festsaal des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie statt.
Veranstaltungen
Europatag und Zukunftsfest 2023 in Würzburg
Am 13. Mai 2023 veranstaltete die Staatskanzlei zusammen mit der Stadt Würzburg den diesjährigen Europatag in Verbindung mit dem Zukunftsfest.
Veranstaltungen
Europatag und Zukunftsfest am 13. Mai 2023 von 11 – 16 Uhr
Die Stadt Würzburg feiert gemeinsam mit der Bayerischen Staatskanzlei das Zukunftsfest und den Europatag, und wir sind mit einem EFRE-Stand dabei: Über 40 Organisationen und Institutionen bieten neben…
Veranstaltungen
EuropaRad 2023 in München
Auch dieses Jahr findet das EuropaRad mit einem vielfältigen Programm für und mit Europa statt
Veranstaltungen
Aiwanger: "Bioökonomie in Bayern zum Nutzen des ländlichen Raums weiter ausbauen"
Wirtschaftsministerium startet dritten Förderaufruf im Bioökonomie-Förderprogramm
Pressemeldungen
Städtebauförderung: Freistaat wählt Kommunen für EU-Förderung aus
48 Millionen Euro für kommunale Energieeffizienzprojekte
Pressemeldungen
Eröffnung eines neuen Labors
Dank einer EU-Förderung mit bis zu 18,5 Millionen Euro aus REACT-EU-Mitteln gibt es eine neue und hochinnovative Infrastruktur zur Virenforschung in Bayern
Veranstaltungen
Erfolgreiche Schulungen zur Programmumsetzung 2021-2027
Das neue EFRE-Förderhandbuch 2021-2027 wurde am 10.01.2023 in München vorgestellt. Ministerien, Bezirksregierungen und andere an der Programmumsetzung beteiligte Stellen konnten sich aus erster Hand…
Veranstaltungen
Kurzinfo EFRE-Förderung
Hier in dieser Kurzinfo erhalten Sie einen ersten Überblick, wie die EFRE-Förderung funktioniert und welche Punkte zu beachten sind.
Publikation
Projektaufruf in der Fördermaßnahme Bioökonomie-Produktionsanlagen
Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau von Produktionsanlagen, die neue, auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Wertschöpfungsketten ermöglichen und damit Treibhausgasemissionen…
News
Informationen Fördermöglichkeiten für Kommunen
Informieren Sie sich jetzt zu den Fördermöglichkeiten für Kommunen!
Publikation
Projektaufruf in der Fördermaßnahme "Technologietransfer von Hochschulen in KMU"
Knowhow aus der Wissenschaft in die ganze Breite des bayerischen Mittelstands zu bringen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Förderaktion.
News
Projektaufruf in der Fördermaßnahme "Energieeffizienz in kommunalen Infrastrukturen"
Öffentliche Infrastrukturen weisen ein besonders hohes Potenzial für Energieeinsparungen und für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen auf.
News
Projektaufruf in der Fördermaßnahme "Sanierung von Industriestandorten und kontaminierten Standorten"
Der Sanierung von Industriestandorten sowie kontaminierten Standorten und Flächen kommt eine hohe Bedeutung für den Umweltschutz zu. Lesen Sie jetzt mehr zum aktuellen Projektaufruf.
News
Anstehende Projektaufrufe
Die ersten Calls stehen kurz bevor und Sie können sich ab sofort einen Überblick über alle anstehenden Projektaufrufe verschaffen.
News
Aiwanger: "Mit über einer halben Milliarde Euro aus dem EFRE stärken wir Innovationen, Mittelstand und Klimaschutz in Bayern"
Die Europäische Kommission hat das neue bayerische Programm des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) genehmigt.
Pressemeldungen
Veranstaltung "EFRE - Das neue Programm"
Bei der Auftaktveranstaltung am 31. März 2022 im Livestream wurde das bei der EU-Kommission eingereichte bayerische Operationelle Programm 2021 – 2027 vorgestellt.
Veranstaltungen
Aiwanger: "Mit 577 Millionen Euro EU-Geld werden wir kraftvoll in die Zukunft Bayerns investieren"
Der Bayerische Ministerrat hat das künftige bayerische EFRE-Programm verabschiedet.
Pressemeldungen


